RIdIM Einzeltrefferanzeige
Objektnummer | 00010501 |
RIdIM-Sigel | Mstag - 781 |
Künstler | Anonymus |
Titel | Bankett |
Entstehungsland | Deutschland |
Datierung | 1701/1725 |
Gattung | Malerei |
Untergattung | Tafelmalerei |
Art | Ölmalerei |
Sachbegriff | Gemälde |
Farbmaterial | Öl |
Werkzeug | Pinsel |
Technik | gemalt |
Trägermaterial | Leinwand |
Höhe x Breite | 96 x 125 cm |
Standort | München |
Institution | Bayerische Staatsgemäldesammlungen |
Abteilung | Haus der Kunst |
Inventarnummer / Signatur | 13280 |
Ikonographie (RIdIM-Schlagwort) | Bankett & Essen & Trinken & Musizierende, Ensemble von 4 & musikalische Unterhaltung, im Haus |
ICONCLASS-Notation | 41 C 5 41 C 1 48 C 75 3 (4) 48 C 75 : 43 B 3 |
Musikinstrument | Violine & Blockflöte, Tenor und Bass / Fagott |
Bezug zu | Mstag - 782 |
Erfasser | Holl 1981 & Götz 2004/2005 (RIdIM) |
Kommentar | In einem großbürgerlichen bzw. herrschaftlichem Raum bzw. einem kleinen Saal mit Kamin links sitzen an einem langen Tisch, der sich gerade in den Raum streckt, zahlreiche höfisch gekleidete Personen (Männer mit Perücken, Frauen mit hohen Aufsteckfrisuren und höfischen Kleidern) bei einem Festbankett. Im Hintergrund des Raumes rechts stehen vier Musiker und musizieren auf Violinen und Fagott (drei Violinen, ganz rechts außen steht der Fagottist). Pedant zu Mstag - 782. |
Aufnahmenummer | 62/199 (Pl. Nr.) |
Dateiname | Mstag-781.jpg |

München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Haus der Kunst, 13280